Brandschutz­beratung

Besonders interessant für Bauunternehmen, Architektur-, Ingenieur-, und Planungsbüros

Je früher, desto effizienter

Welche Brandschutzmaßnahmen und Brandschutzberatung sind unerlässlich? Welche sind wünschenswert? Stehen Alternativen zur Wahl und wenn ja: Welche sind wofür sinnvoll? Und was kostet das überhaupt alles? Dies sind nur ein paar der vielen Fragen, die in jedem Bauprojekt früher oder später beantwortet werden müssen. Unser erster Tipp für Ihre Brandschutzberatung: Früher ist besser.

Brandschutzberatung zahlt sich aus: Als Brandschutzexpert*innen haben wir bereits eine Vielzahl an Projekten betreut. Dabei hat sich gezeigt: Während der Bauphase, bei der Nutzung und ggf. der Umnutzung läuft alles umso reibungsloser, je früher unsere Brandschutzberatung ins Projekt einfließt. Logisch: Wenn Fragen erst in der Bauphase gestellt werden und die Antworten Zeit brauchen, können Abläufe ins Stocken geraten.

Wissen macht zukunftssicher

Bauherr*innen und Generalplanende nutzen regelmäßig unsere Brandschutzberatung. Neben einer störungsfreien Bauphase schätzen sie auch die Zukunftssicherheit, die eine Brandschutzberatung zum Projekt beiträgt. Bevorstehende Entwicklungen können wir dank umfassenden Wissens und langjähriger Erfahrung gut einschätzen. Das gilt für Änderungen im Baurecht und für die Konsequenzen, die sich für unsere Kund*innen daraus ergeben. Diese Folgen können je nach Projekt sehr unterschiedlich sein.

Auch für Architekt*innen hat es sich bewährt, heute schon an morgen zu denken und den Beauftragenden die Brandschutzberatung gleich mitzuliefern. In Wettbewerben steigert dies die Erfolgschancen erheblich. Zum einen wird es gern gesehen, wenn Kreative auch pragmatisch denken. Zum anderen wird die Kostenschätzung deutlich glaubwürdiger und tatsächlich belastbarer, wenn das Thema Brandschutz darin schon konkret berücksichtigt wird. Das bedeutet einen Unschärfefaktor weniger in der Kalkulation. Und auch die Architekt*innen schlafen besser. Die Sorge, einen Entwurf nicht umsetzen zu können, weil er mit Brandschutzvorschriften kollidiert, ist vom Tisch.

Brandschutzberatung von SIGRA

Bei unserer Brandschutzberatung muss es nicht immer um ein großes Projekt gehen. Gern beantworten wir Ihnen auch einzelne Fragen zu speziellen Themen. Möchten Sie vielleicht eine Nutzungsänderung beantragen? Wollen Sie ein Gebäude sanieren oder nur die Türen austauschen? Oder geht es gar nicht um eine Immobilie? Unsere Brandschutzkompetenz endet nicht an den Grenzen Ihres Grundstücks. Wir beraten Sie auch gern zu Brandschutz im Kontext von E-Mobilität.

Sparen Sie sich zeitraubende Recherchen. Rufen Sie uns einfach an und finden Sie heraus, wie unkompliziert Brandschutzberatung sein kann. Wir teilen gern unser Wissen mit Ihnen. Wir haben ja genug davon.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Brandschutzberatung ist umso effektiver, je früher sie einsetzt.
  • Kompetente Brandschutzberatung sichert die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes.
  • Architekten, die Brandschutz schon im Entwurf einbringen, steigern ihre Chancen in Wettbewerben.

Zum Thema passende
Leistungen & Informationen

Häufig gestellte
Fragen

Welche Beratungsleistungen bietet SIGRA an?

SIGRA liefert den Ansprechpartner*innen in Bauunternehmen realistische Kosteneinschätzungen, begleiten Nutzungsänderungen, unterstützen Architekt*innen in Wettbewerben, nehmen Stellung zu konkreten Fragen, moderieren Versicherungsanforderungen und vieles mehr …