Ordnung ist der halbe Brandschutz
Ein wichtiges Element des organisatorischen Brandschutzes ist die Brandschutzordnung, bzw. die Teile A, B und C davon. Diese regeln das Verhalten von Personen innerhalb des Gebäudes, falls es brennt. Leider ist dieser Fall nicht so selten, wie positiv denkende Menschen annehmen möchten. Rein statistisch entsteht alle fünf Minuten in einem deutschen Unternehmen ein Brand. Trotz entsprechender Versicherungen folgt darauf häufig kurz- oder langfristig die Insolvenz. Es ist also nicht nur die Sorge um Menschenleben eine Brandschutzordnung zu erstellen und fortzuschreiben.