Arbeitgeber sind verantwortlich für den organisatorischen Brandschutz in ihrem Unternehmen. Grundlage für die Erfordernisse sind verschiedene Vorschriften, wie das Arbeitsschutzgesetz, Unfallverhütungsvorschriften, aber auch Vorgaben des Sachversicherers.
Wichtige Teile im Puzzle des Brandschutzes
SIGRA konnte im letzten Jahr über 50 Ausbildungen erfolgreich durchführen. Neben unseren festen Schulungsstandorten in Hamburg, München, Stuttgart und Erfurt steht SIGRA für Sie deutschlandweit individuell zur Verfügung.
Auf einen Blick
- 3-4 stündiges Präsenzseminar
- 120 Euro netto pro Teilnehmer*in
- Teilnahmebescheinigung
- Gültigkeit: 3-5 Jahre
- fachkundiger Ausbilder nach DGUV 205-023
- in Berlin, Erfurt, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart
- auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort
Ausbildungsinhalte für Brandschutzhelfer*innen
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Gefahren durch Brände
- Beurteilung der Gefahrenbereiche und Brandbekämpfung
- Verhalten im Brandfall
- Alarmierung und Evakuierung
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Feuerlöschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung in die verschiedenen Löschertypen und Brandszenarien
Sie erhalten nach der Ausbildung eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Wo finden die Ausbildungen für Brandschutzhelfer*innen statt?
Unsere Veranstaltungsorte
Berlin:
SIGRA-Brandschutz GmbH
Blomberger Weg 4
13437 Berlin
Hamburg:
SIGRA-Brandschutz GmbH
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg
Erfurt:
SIGRA-Brandschutz GmbH
Alte Chaussee 81, Haus 6
99097 Erfurt
München:
Deutscher Alpenverein
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
Nürnberg:
SIGRA-Brandschutz GmbH
Erlenstegenstraße 7
90491 Nürnberg
Stuttgart:
SIGRA-Brandschutz GmbH
Sigmaringerstr. 121
70567 Stuttgart
Kommende Termine
Suchen Sie sich über die Filtermöglichkeiten Ihren Wunschtermin und -ort heraus. Nachdem Sie Ihre Buchungsanfrage ausgefüllt und verschickt haben, werden sich unsere Kolleg*innen zeitnah bei Ihnen melden und nach Klärung eventuell offener Fragen Ihre Buchung bestätigen.
Zur Buchung, klicken Sie auf Ihren Wunschtermin. Ein Anmeldeformular wird geöffnet.
Bitte beachten:
- Die Mindestteilnehmer*innenzahl beträgt 5 Teilnehmer*innen. Wir behalten uns vor, bei weniger Teilnehmer*innen die Kurse zu verschieben.
- Eine Anmeldung mehrerer Personen zu unterschiedlichen Terminen ist aktuell technisch nicht möglich. Kontaktieren Sie uns gerne direkt für individuelle Anfragen.
- Eine Terminabsage ist bis 5 Tage vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich.
- Teilnehmer*innen können getauscht werden, hierzu benötigen wir nur eine kurze E-Mail.
Uhrzeiten: Die Kurse finden um 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Achtung! München: 10:00-13:30 Uhr
Haben Sie keine passende Schulung gefunden bzw. sind die gewünschten Schulungen bereits ausgebucht? Dann fragen Sie uns gerne direkt an: schulung@sigra.de
Bitte wählen Sie den gewünschten Monat und Standort aus:
Bitte wählen Sie die Gesamtanzahl der anzumeldenden Teilnehmer*innen aus. Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und nach kurzer Prüfung erfolgt auch die Anmeldebestätigung. Sollten Sie Fragen haben oder möchten mehr als 7 Teilnehmer*innen anmelden, dann verwenden Sie das Kommentarfeld in der Anmeldung oder kontaktieren uns direkt.
E-Mail: schulung@sigra.de
Telefon: +49 711 184263-50
Häufig gestellte
Fragen
Wie viele Mitarbeitende müssen ausgebildete Brandschutzhelfer sein?
Zum betrieblichen Brandschutz gehört eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten gemäß ASR A2.2. Nach den Vorgaben des Arbeitsschutzes müssen 5 % der anwesenden Belegschaft Brandschutzhelfer*innen sein. Die Brandschutzhelfer bzw. Brandschutzhelferinnen müssen vom Arbeitgeber schriftlich bestellt werden.
Wie lange dauert eine Brandschutzhelfer*innenausbildung?
Wir bieten Ihnen diese Ausbildung in einem ca. 3-4-stündigen Präsenz-Seminar an verschiedenen Standorten in regelmäßigen Terminen an. Bei Bedarf kommen wir auch gerne zu Ihnen in Ihr Unternehmen. Die Ausbildung wird von einem erfahrenen und fachkundigen Ausbilder nach DGUV 205-023 durchgeführt.
Wie viel kostet eine Brandschutzhelferausbildung?
Preis pro Teilnehmer*in: 120 Euro netto