In vielen Berufen sind grundlegende Kenntnisse in Sachen Brandschutz lebenswichtig. Das Seminar „Grundlagen Brandschutz in der Architektur“ vermittelt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um in Ihrem beruflichen Alltag kompetent zu agieren.
In diesem Grundlagenseminar werden alle gängigen Begriffe rund um den Brandschutz erläutert und die verschiedenen Bauvorschriften vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung verstehen Sie alle brandschutzrelevanten Begriffe, können die verschiedenen Themen in Ihrem beruflichen Alltag besser einordnen und eine fundierte Einschätzung vornehmen. Deshalb profitieren sowohl Architekt*innen und Technische Zeichner*innen von dieser Fortbildung als auch Fachplaner*innen Haustechnik, Techniker*innen und Facility Manager.
Das Seminar „Grundlagen Brandschutz in der Architektur“ dauert 5 Stunden (zzgl. Pause) und Sie erhalten dafür 6 Fortbildungspunkte der Architektenkammer Baden-Württemberg.
Kosten der Fortbildung
Preis pro Teilnehmer*in: 500 Euro netto pro Teilnehmer*in (zzgl. möglicher Anfahrt)
Fortbildungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen, Vorschriften und Normen
- Allgemeingültige Grundregeln des Brandschutzes
- Organisatorischer, vorbeugender, abwehrender Brandschutz
- Grundzüge der Landesbauordnung
- Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung
- Sonderbauvorschriften (Überblick)
- Wesentliche Bauteile (Brandwand, Trennwand, Abschlüsse, etc.)
- Gebäudeklasse
- Schutzziele
- Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne
- Aktuelle Themen im Brandschutz
- Sonderthemen wie Aufzüge, Dach, etc.
- Brandschutzkonzept und Qualitätssicherung
- Bestandsbauten, Bestandsschutz und Nutzungsänderungen
- Beispiele
Sie erhalten eine persönliche Teilnahmebescheinigung
Kommende Termine
Aktuell haben wir keine festen Seminarstermine geplant. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und berücksichtigen Ihren Terminwunsch.
Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Anfrage.
Unsere Veranstaltungsorte
Stuttgart
SIGRA Brandschutz GmbH
Sigmaringstr. 121
70567 Stuttgart
Auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort.